Das Studium kann zum Wintersemester 2018/19 aufgenommen werden. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 31. März 2018. Die Bewerbung erfolgt formlos und schriftlich beim Studienkoordinator (eMail oder Post). Bewerbungen richten Sie bitte vorzugsweise per Email oder alternativ per Post an den Studienkoordinators mit folgender Adresse:
Dr. Flavio Soldera
Email: flavio.soldera (at) stw.de
Postadresse:
Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken
Geb. D3 3, Zi. 3.18
Telefonnummer für Rückfragen:
+49 (0)681 302-70511
Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:
Pro Jahr stehen 20 Studienplätze zur Verfügung. Der Studiengang wird angeboten, sobald mindestens zehn Teilnehmer zugelassen sind.
Unternehmen, die sich dafür interessieren, ihren Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen ein Master-Studium in ihrem Betrieb zu ermöglichen, sollten in der Lage sein, eine Forschungsprojektidee zu definieren und den Bewerber während des Studiums im Projekt fachlich und persönlich bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu betreuen. Zudem sollte für die Blockveranstaltungen eine Freistellung oder eine Urlaubsregelung gefunden werden. Dabei sind pro Jahr ca. 17 Freitage zu veranschlagen, in denen der Bewerber bzw. Student vor Ort an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen muss.
Unternehmen können sich Fragen an den Studiengangleiter wenden. Es wird empfohlen, die Projektidee mit dem Studiengangleiter abzustimmen, um sicherzustellen, dass die Betreuung der Studenten in den Projektphasen beidseitig bestmöglich erfolgen kann.
Folgende Dokumente enthalten weitergehende Details und Informationen:
Studien- und Prüfungsordnung
Sie haben Fragen und bitten um Kontaktaufnahme per eMail oder Rückruf? Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus. Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.
Für Selbstzahler des Studiums gibt es diverse Möglichkeiten für eine Förderung. Übersichtsseiten zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie z.B. auf den folgenden Seiten:
Unabhängig davon können Weiterbildungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
(C) Copyright 2015 Universität des Saarlandes | Impressum | Datenschutzbestimmungen